• Home
  • Steckbrief
  • Biografie
  • Detail-Biografie
  • Discografie
  • Links

Paola Felix

Detail-Biografie von Paola

2017

Atelier Paola! –Modelinie bei KLiNGEL (Deutschland) und CORNELIA (Schweiz)

www.klingel.de
www.cornelia.ch

2016

Atelier Paola! –Modelinie bei KLiNGEL (Deutschland) und CORNELIA (Schweiz)

www.klingel.de
www.cornelia.ch

2015

Atelier Paola! –Modelinie bei KLiNGEL (Deutschland) und CORNELIA (Schweiz)

www.klingel.de
www.cornelia.ch

Mode-Shooting in Teneriffa
Link-SymbolBilder

2013

Paola 2013

Paola Felix in der Schweizer Illustrierten

pdf-Symbolpdf-Dokument (Schweizer Illustrierte, 24. Juni 2013)
pdf-Symbolpdf-Dokument (Titelbild Schweizer Illustrierte, 24. Juni 2013)

Paola Felix in der Bunte

pdf-Symbolpdf-Dokument (Bunte, 27. Juni 2013
pdf-Symbolpdf-Dokument (Bunte, 27. Juni 2013 - Fortsetzung)

2012

Paola 2012

Eigene Modelinie bei «Klingel» (Deutschland) und «Cornelia» (Schweiz) unter dem Markennamen «Paola!»
Link-Symbolwww.klingel.de 
Link-Symbolwww.cornelia.ch

2011

Paola 2011

Radio und Fernsehen

  • «Persönlich», Radio DRS 1, Sonntag, 20. Februar 2011, 10:00 Uhr
  • «DOK: Felix & Felix», SF 1, Donnerstag, 24. März 2011, 20:05 Uhr
  • «DOK: Felix & Felix», 3sat, Mittwoch, 30. März, 20.15 Uhr
  • «g&g weekend», SF1, Sonntag, 26.6.2011, 18.50 Uhr
  • «Tonspur mit Paola», SF 1, Sonntag, 17. Juli 22.35 Uhr
  • «Schlagersommer» mit Paola auf dem Alten Rhein, SF 1, Donnerstag, 4. August, 21.10 Uhr
  • «Verstehen Sie Spass?» Spezial-Ausgabe zum 70. Geburtstag von Kurt Felix , ARD, Samstag, 20. August, 20:15 Uhr
  • «Tonspur mit Paola», 3sat, Samstag, 17. September

2010

Paola 2010

60. Geburtstag Paola
60 Fragen - 60 Antworten
pdf-Symbolpdf-Dokument

30. Hochzeitstag
13. September 2010
pdf-Symbolpdf-Dokument (Blick, 13. September 2010)

Paola-Modewelt bei Klingel
Link-Symbolwww.klingel.de

Mode-Shooting in Miami
Link-SymbolBilder

Die TV-Zuschauer wählen Kurt und Paola Felix in die Reihe der 10 beliebtesten Moderatoren seit dem Bestehen des Deutschen Fernsehens (ARD)

Radio und Fernsehen

  • «30 Jahre Verstehen Sie Spass?» - ARD - SO 28.August 2010, 20.15 Uhr

2006

Paola 2006

Paola in der ultimativen RTL-Chartshow
pdf-Symbolpdf-Dokument (Persönlich, 18. September2006)

Die deutschen Fernsehzuschauer wählen per TED Paola & Kurt Felix zum «Traumpaar»
pdf-Symbolpdf-Dokument (St. Galler Tagblatt, 13. November 2006)

Paola bei Bambi
pdf-Symbolpdf-Dokument (Schweizer Illustrierte, 4. Dezember 2006)

2004

Paols 2004

Mode-Shooting
Link-SymbolBilder

Modeshooting auf Teneriffa für Klingel-Kataloge
Link-Symbolwww.klingel.de

Paola wird in der Illustrierten «Glückspost» unter den 50 schönsten Schweizerinnen aufgeführt

2002

Paola 2002
 
Titel-Model für den grossen Modekatalog Klingel in Deutschland und in der Schweiz (Cornelia)
Link-Symbolwww.klingel.de

2000

Paola 2000
 
Einweihung des neuen Ferienhauses am Luganersee, ein Objekt des italienischen Architekten Daniele Manzolini

Paola feierte am 5. Oktober 2000 ihren 50. Geburtstag mit zahlreichen Radio- und TV-Sendungen

1990

Paola 1990
 
Abschiedssendung in einer Talkshow mit Frank Elstner in einer Co-Produktion Schweizer Fernsehen / Südddeutscher Rundfunk. Rückzug aus dem Beruf

Buchveröffentlichung «Kurt Felix und Paola - Zwei, die Spass verstehen», von Journalist und Fernsehpressechef Walter Grieder

«Verstehen Sie Spass?» ist im Rückblick die erfolgreichste Fernsehserie der 80er Jahre im Programm der ARD. Mit total über 1,2 Milliarden Zuschauern. Aufgabe der Samstagabend-Sendereihe «Verstehen Sie Spass». Die letzte Sendung erreicht einen Marktanteil von 48% mit einer Zuschauerbeteiligung von 18,5 Millionen.

Auszeichnung mit dem «Bambi», für das erfolgreichste deutsche Fernsehschaffen des Jahrzehnts

Doppelplatin von der CBS für das Lebenswerk und 15 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit

In den kommenden Jahren erscheinen mehrere CD's mit neuen Kopplungen der grössten Erfolge

Erwerb eines Ferienhauses am Luganersee. Zweiter regelmässiger Wohnsitz

1989

Paola 1989

In einer Repräsentativ-Umfrage wählen die Fernsehzuschauer der DDR Paola zur zweitbeliebtesten Künstlerin (hinter Uschi Glas)

1988

Paola 1988 

In einer Repräsentativ-Umfrage des EMNID-Meinungsforschungsinstitutes wählen die Fernsehzuschauer Paola und Kurt Felix zum beliebtesten Präsentatorenpaar auf dem deutschen Bildschirm

1986

Paola 1986 

Moderation der Schweizer Vorausscheidung zum «Grand Prix Eurovision de la Chanson» im Fernsehstudio 1 in Zürich 

Schweizer Weihnachtstournee mit Vico Torriani

1983

Paola 1983 

Doppelmoderation mit Kurt Felix in der Samstagabendshow «Verstehen Sie Spass?» bei der ARD in den Folgen 25-53 (1983-1991) 

Vorabendserie «Die Freitagsparty» mit Paola und Kurt Felix beim Südwestfunk Baden-Baden (6 Folgen)

1982

Paola 1982

Doppelmoderation mit Kurt Felix in der Samstagabendshow «Lieder gehen um die Welt» beim ZDF

1981

Paola 1981

Special-Sendung «Gute Laune mit Musik - Melodien mit Paola" beim Südwestfunk Baden-Baden 

Weihnachts-LP mit Kinderchor 

Verleihung der «Goldenen Stimmgabel» am Tag des deutschen Schlagers - ebenfalls  in den Jahren 1982 /1983 / 1986

1980

Paola 1980

Platz 1 in der deutschen Verkaufshitparade und in der «ZDF-Hitparade» mit dem Titel «Der Teufel und der junge Mann» 

4. Platz beim «Grand Prix Eurovision de la Chanson» in Den Haag mit dem Titel «Cinéma»

Paola 1980

Heirat mit Kurt Felix auf dem Bürgenstock

1979

Verlobung mit Kurt Felix, dem Schweizer Fernsehautor und Moderator

1978

Paola 1978 

«Blue Bayou» wird zu einem der grössten Erfolge - 7x in der «ZDF-Hitparade» (Rekord!) plaziert

1977

2. Platz bei der Schweizer Vorausscheidung zum «Grand Prix der Eurovision» mit dem Titel «Le livre blanc» 

Erste eigene Liedertexte für Ihre Schallplatten

1976

Paola 1976 

Erstmals Teilnahme an grosser Deutschland-Tournee «Die Starparade»

1974

Paola 1974 

Wechsel zur Plattenfirma CBS 

Verleihung des «Goldenen Bären» für die beliebteste Schweizer Interpretin

1972 

Auftritt beim «Onda Nueva Festival» in Caracas (Venezuela) 

«P.-P.-Show» (Paola / Pepe Lienhard-Show) beim Schweizer Fernsehen

1971

Paola 1971

Auftritt beim «Internationalen Festival» in Mexico City mit dem Titel «Tic-Tac»

Diverse Fernsehsendungen (10): u.a. «ZDF-Hitparade», «Zwischenmahlzeit» ARD

1970

Paola 1970

Mitwirkung im Musical «Eusi chlii Stadt» in Zürich 

Auftritt am «Songfestival» in Rio de Janeiro mit dem Titel «Emporte-moi sur ton manège» 

Diverse Fernsehsendungen (13): u.a. «ZDF-Hitparade», «Silvestershow» ARD, 1. Fernsehauftritt im DDR-Fernsehen

1969

Paola 1969 

2. Platz beim «Grand Prix Eurovision de la Chanson» in Madrid mit dem Titel «Bonjour, Bonjour» 

«Bonjour, Bonjour» erscheint in 5 Sprachen

Paola 1969 

2. Platz beim «Deutschen Schlagerwettbewerb» in Wiesbaden mit dem Titel «Stille Wasser, die sind tief» 

Diverse Fernsehsendungen (18): u.a. «Zum blauen Bock», «Der goldene Schuss», «ZDF-Hitparade», «Europarty» 

Deutschlandtournee mit Peter Frankenfeld, Lonny Keller, Roberto Blanco und dem Orchester Max Greger

1968

Paola 1968

1. Platte: «Für alle Zeiten» / «Er kam mit einem roten Rosenstrauss» 

4. Platz beim «Intervisions-Festival» in Karlsbad mit dem Titel «Für alle Zeiten» 

Diverse Fernsehsendungen: u.a. «Fahrt ins Grüne» mit Vico Torriani beim Schweizer Fernsehen, «Starparade» beim ZDF

1967 

Paola 1967

Teilnahme an vier Festivals, u.a. Blick-Festival-Finale im Kursaal Bern (1. Platz), 3x 1. Platz, 1x 2. Platz 

Teilnahme beim Radiowettbewerb «Die erste Chance» mit dem Radioorchester unter der Leitung von Hans Moeckel im Radio-Studio Basel (2x 1. Platz)

Paola 1967 

1. Fernsehauftritt in der Sendung «Talente stellen sich vor» beim Schweizer Fernsehen mit dem Titel «Lui» von Rita Pavone

1966

Paola 1966

Kaufmännischen Lehre bei der Textilfirma Stoffel AG in St. Gallen

Teilnahme an fünf Festivals, u.a. Blick-Festival in Zofingen (1. Platz), 3x 1. Platz, 2x 2. Platz)

Aufnahmen diverser Lieder mit dem Orchestra Radiosa unter der Leitung von Mario Robbiani im Radio-Studio Lugano (1966-1968)

1965 

Teilnahme an vier Festivals, 2x 1. Platz, 2x 2. Platz

1964

Paola 1964

1. Auftritt beim «Disco d'oro», Amateurfestival in St. Gallen, 4. Platz mit dem Titel «Non ho l'età» von Gigliola Cinquetti

1963

Eintritt in die Katholische (Mädchen-) Kantons-Sekundarschule St. Gallen

1957

Paola 1957

Eintritt in die Primarschule Tschudiwies St. Gallen

1950

Paola 1950

Geboren am 5. Oktober in St. Gallen 

Eltern: Vittorio und Anna Del Medico-Sennhauser. Er: Italiener, Schneidermeister. Sie: Toggenburgerin, als Auslandschweizerin in Bergamo (I) aufgewachsen